Aloisianum in vier Minuten

Schulvideo

Das Kollegium Aloisianum ist ein ganz besonderer Ort, wo Kinder zu Persönlichkeiten reifen dürfen.

In nur 4 Minuten können Sie in diesem Video einen tollen Einblick in das Schulleben am Kollegium Aloisianum gewinnen. 

AKTUELLE NEUIGKEITEN

  • Dekanatsvisitation

    Dekanatsvisitation

    Kategorie: News am: 21.03.2023

    Im Zuge einer Dekanatsvisitation hat uns am Dienstag Bischofsvikar Dr. Johann Hintermaier, in Begleitung von Frau FI Mag. Ute Huemer und Pfarrassistentin Monika Weilguni, in der Schule besucht. Begon...

    Lesen Sie mehr
  • EQ1

    Europaquiz

    Kategorie: News am: 06.03.2023

    Am Montag trafen sich Schüler/innen aus ganz Oberösterreich zum traditionellen Europaquiz mit dem bekannten ZIB1-Moderator Tarek Leitner (Absolvent des Aloisianums) im Festsaal der Sparkasse Wels. Die...

    Lesen Sie mehr
  • 2023-_Ignatianisch-in-den-MINT-Fächern

    Ignatianisch in den MINT Fächern

    Kategorie: News am: 05.03.2023

    Veranstaltung „Ignatianisch in den MINT Fächern“ 02.-04.März 2023 am Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP), Ludwigshafen   Ignatianische Pädagogik – die ganze Person steht im Zentrum des pädago...

    Lesen Sie mehr

ALUMNI BERICHTEN

INTERESSIERT AM ALOISIANUM?

Sie wollen Ihr Kind bei uns am Kollegium Aloisianum anmelden? Dann melden Sie jetzt gleich Ihr Kind hier an.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Das Aloisianum ist zur Zeit eines der besten Gymnasien in Österreich. Innovative Lernformen, hoch engagierte und bestqualifizierte Lehrer leben heute schon die „Schule der Zukunft“. ...

Lesen Sie mehr
KOMMR MAG. ALOIS FROSCHAUER Ehemaliger Generaldirektor LINZ AG Abschlussklasse 1968

UNSER LEITBILD

  • Schulzeit verstehen wir als einen wesentlichen Teil der Lebenszeit eines Menschen, in der es gilt, die Persönlichkeit zu entfalten, Inhalte und Werte zu klären und im Glauben verankert leben zu lernen

  • Mittelpunkt unserer Arbeit ist es, den jungen Menschen zu begleiten, zu fordern und zu fördern

  • Die Achtung der Würde jedes Einzelnen ist uns wichtig. Schwächen und Fehler werden nicht ausgenützt oder nachgetragen