Auf Grund der expandierenden Schülerzahlen (400 Schülerinnen und Schüler in 20 Klassen) und der teilweise sanierungsbedürftigen Baulichkeiten wurden zur Erweiterung und Modernisierung des Aloisianums Aus- und Umbauüberlegungen angestellt.
Nach der Erstellung eines Pflichtenheftes (zukünftige Raumerfordernisse) wurden mehrere Studien und Projektvarianten erstellt. Nach verschiedenen Umplanungen, vor allem wegen Denkmalschutz, liegt nun der Entwurf des Bauprojektes „Aloisianum 2020“ vor.
Damit die Stadt Linz die erforderliche Änderung des Bebauungsplanes genehmigen kann, wurde die Begutachtung durch den „Linzer Gestaltungsbeirates“ notwendig, der vor allem die architektonische und städtebauliche Begutachtung durchführt und das Projekt genehmigte.
Nach dieser positiven Beurteilung erfolgte im November 2017 die Einreichplanung durch die Architekten. Für Juni 2018 ist die Bauverhandlung mit der endgültigen Baugenehmigung vorgesehen.
Mit dem tatsächlichen Baubeginn ist im Juli 2018 zu rechnen.
BAUPHASE 0.: Sanierung des Konviktgebäudes
EG … Sonderunterrichtsräume (Physik, Biologie, Chemie, BE, Werken)
3. OG … Freizeit u. Spielräume für Unterstufe
Bauzeit: Ferien 2017 + 2018
BAUPHASE 1.1: Neubau Schülerrestaurant (Speisesaal, Küche, Festsaal) nach Abbruch der „Oase
Tiefgarage (39 PKWs)
Bauzeit: Juli 2018 – Sept. 2019
1.2: Zubau Klassen
Musiksaal; 2 Klassenräume für Oberstufe, Seminarräume
Bauzeit: Nov. 2019 – Sept. 2020
1.3: Fluchtstiegen (Wabenbau; Konviktgebäude)
Bauzeit: Mai 2020 – Sept. 2020
1.4: Sanierung Turnsaal und Umkleiden
Bauzeit: Ferien 2019
BAUPHASE 2.1: Sanierung – Zwischenbau (Turm und Konviktgebäude)
EG: Aula, 2 Sonderunterrichtsräume
1.OG: Lehrerkonferenzzimmer, 2 Informatik-Schulräume
2.OG: Seminarräume
Bauzeit: Ferien 2020
2.2: Neuer Eingang (auf Ebene der Freinbergerstr.)
Stiegenhaus mit Lift (behindertengerechte Erschließung)
UG: Eingang, Garderoben, Verwaltung,
Verbindungsgang zum Schülerrestaurant
Bauzeit: Nov. 2020 – Sept. 2021
BAUPHASE 3.1: Modernisierung des Konviktgebäudes,
1.+2. OG Tagesbetreuung der Unterstufe
Bauzeit: Ferien 2018
BAUPHASE 4.: Neubau eines 2. Turnsaal (optional)
Wird vorläufig nicht realisiert

Finanzierung
Die Baukosten werden aus heutiger Sicht ca. 14,1 Mio € ohne MWSt betragen. Das bedeutet inklusive MWSt. ein Investitionsvolumen von 16,9 Mio. € und erfordert somit - nach Abzug der Vorsteuer - einen Finanzierungsbedarf von 16,0 Mio. €.
An der Finanzierung beteiligen sich:
Schulverein Aloisianum, Öst. Jesuitenorden, Land OÖ, Bundesministerium, Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, Rest: Fremdfinanzierung durch Hypothekarkredit