Unterricht

  • Sonnenhof

    Weihnachtsfeier mit dem Pflegeheim Sonnenhof

    Kategorie: Unterricht am: 21.12.2022

    In der vierten Adventwoche besuchte die 3b das Pflegeheim Sonnenhof Freinberg, um dort gemeinsam mit den BewohnerInnen Weihnachtslieder zu singen und zu musizieren, Gedichte vorzutragen und ein Krippe...

    Lesen Sie mehr
  • Eislaufen

    Eislaufen statt Turnen

    Kategorie: Unterricht am: 19.12.2022

    Die Mädchen des 8. Jahrgangs durften in der letzten Schulwoche vor Weihnachten den Turnsaal mit der Eishalle tauschen. Auch wenn die Temperaturen dort etwas kälter waren, hatten die Mädchen viel Spaß....

    Lesen Sie mehr
  • Biber22

    Biber der Informatik

    Kategorie: Unterricht am: 16.12.2022

    Wieder hervorragende Ergebnisse beim Biber der Informatik 2022 Der Biber der Informatik ist ein Wettbewerb mit dem Ziel, die Schüler/innen mit Denkweisen und Konzepten der Informatik vertraut zu mach...

    Lesen Sie mehr
  • Adventkranz

    Adventkranzbinden

    Kategorie: Unterricht am: 25.11.2022

    Zum Einstieg in den Advent banden die SchülerInnen aus der 7b und 8b im Religionsunterricht ihren eigenen Adventkranz für ihre Klasse. Mit viel Eifer und Kreativität entstanden so wunderschöne Adventk...

    Lesen Sie mehr
  • TG

    Celebrating Thanksgiving in der 1C

    Kategorie: Unterricht am: 24.11.2022

    Was tun, wenn man das Glück hat, einen waschechten Amerikaner als Begleitpädagogen in der Klasse und im Englischunterricht zu haben? Genau - die Feste so zu feiern, wie sie fallen und das am besten au...

    Lesen Sie mehr
  • JKU

    Exkursion zur JKU

    Kategorie: Unterricht am: 18.11.2022

    Ich erzähle heute von der Exkursion des 2. Jahrgangs im Rahmen des MINT-Projekts. Wir sind im Rahmen des Kurses "Darstellendes Spiel" im Namen von Waltraud Eitzinger an die JKU gefahren. Als der ge...

    Lesen Sie mehr
  • AK1

    Exkursion zur AK

    Kategorie: Unterricht am: 23.10.2022

    Am Mittwoch, den 19.10. durfte die 3C-Klasse in Begleitung von Mag. Stefanie Höfler und Tetiana Kripak vorab einen Workshop testen, der neu ins Programm der Arbeiterkammer Linz aufgenommen wurde. In d...

    Lesen Sie mehr
  • Pula

    Meeresbiologische Woche in Pula

    Kategorie: Unterricht am: 30.09.2022

    Ende September waren die SchülerInnen des Naturwissenschaftlichen Zweigs in Pula/Kroatien, um die enorme Artenvielfalt unseres europäischen Mittelmeeres kennenzulernen.

    Lesen Sie mehr
  • Schloss Kassegg

    Aktivwoche in St. Gallen/Stm.

    Kategorie: Unterricht am: 23.09.2022

    Der 6. Jahrgang war in der zweiten Schulwoche auf Aktivwoche in St. Gallen/Steiermark. Untergebracht im malerischen Schloss Kassegg, wo man sich beinahe wie in einem Märchen hineinversetzt fühlen kon...

    Lesen Sie mehr
  • Klasse!Digital.

    Klasse! Lernen. Wir sind digital!

    Kategorie: Unterricht am: 29.06.2022

    Die Gewinner*innen des ersten Bildungspreises der nationalen Bildungsagentur (OeAD), des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und Ars Electronica stehen fest.(Linz, 28.6....

    Lesen Sie mehr
  • SafeI

    Safer Internet Workshop der 1B

    Kategorie: Unterricht am: 29.06.2022

    Dies ist der Bericht über den Workshop zum Thema „Verantwortungsvoller Umgang mit sozialen Medien“, welcher von der Organisation Saferinternet angeboten und von Frau Groiß Bischof gemacht wurde. In d...

    Lesen Sie mehr
  • Piesendorf

    Naturkundliche Tage in Piesendorf

    Kategorie: Unterricht am: 28.06.2022

    Von 12.- 15. Juni 2022 verbrachte der 2. Jahrgang seine naturkundlichen Tage in Piesendorf. Im Anhang die daraus entstandene Zeitung zum Download.

    Lesen Sie mehr
  • Talentförderkurs: Drohnenclub

    Kategorie: Unterricht am: 21.06.2022

    Heuer fand unter der Leitung von Mag. Christian Derntl ein Talentförderkurs zum Programmieren und Drohnen fliegen statt. Ein Drohnenclub wurde gegründet und hier das von den Schülerinnen und Schülern ...

    Lesen Sie mehr
  • BigC1

    The Big Challenge 2022

    Kategorie: Unterricht am: 20.06.2022

    Auch dieses Jahr nahmen wieder einige Klassen aus den ersten drei Jahrgängen beim internationalen Fremdsprachenwettbewerb "The Big Challenge" teil. Dabei konnten viele Schüler/innen mit hervorragenden...

    Lesen Sie mehr
  • Gemüse

    FrühgemüseErnte

    Kategorie: Unterricht am: 20.05.2022

    Die SchülerInnen des Moduls Urban Gardening konnten bereits ihre erste Frühgemüse- Ernte am 19.5.22 verzeichnen. Der direkte Zugang zur Biologie erlaubte auch ein Geschmackserlebnis des Bio-Gemüses...

    Lesen Sie mehr
  • Wilhering

    Exkursion ins Stift Wilhering mit dem 6. Jahrgang

    Kategorie: Unterricht am: 16.05.2022

    Ablauf des Tages: Leben im Kloster, Führung durch das Stift, Übersetzung der Mönchsregel des Benedikt aus dem Lateinischen ins Deutsche, Chorgebet, Besichtigung der Kirche und Bibliothek, des Stiftsh...

    Lesen Sie mehr
  • J1

    Ausflug zu den Jesuiten

    Kategorie: Unterricht am: 27.04.2022

    Vor ein paar Tagen hatten wir einen Ausflug zu den Jesuiten, in den alten Dom. Als erstes wurden wir sehr herzlich von Pater Herz in Empfang genommen. Zunächst hatten wir eine kleine Führung durch d...

    Lesen Sie mehr
  • Projekt

    Umwelt Jahrgangsprojekt 2C

    Kategorie: Unterricht am: 27.04.2022

    Am 22.3. trug die 2c mit Frau Prof. Isabella Kozlica ihren Teil zum Umwelt-Projekt der Unterstufe bei. Wir wollten Blumen anpflanzen, jedoch nicht auf die klassische Art, sondern in Form unseres Sch...

    Lesen Sie mehr
  • Friedenstaube

    Friedenstauben

    Kategorie: Unterricht am: 03.04.2022

    Nach der Rückkehr aus den Semesterferien drückten die Kinder der 1A ihren Wunsch nach Frieden für die Ukraine aus, unter anderem anhand dieser Zeichnungen. Außerdem bastelten sie Friedenstauben, die i...

    Lesen Sie mehr
  • Hermann Langbein Symposium

    Kategorie: Unterricht am: 28.03.2022

    Am Montag, den 28.03.2022 nahm die 5A unter Aufsicht von Mag. Elisabeth Krischak und Mag. Stefanie Höfler am Hermann Langbein Symposium in der Arbeiterkammer Linz teil. Nach einem kurzen Eröffnungsvo...

    Lesen Sie mehr
  • Besinnungstag

    Besinnungstag

    Kategorie: Unterricht am: 25.03.2022

    Der Besinnungstag der 5a am 25.3.2022 bei den Marienschwestern in Linz war unter der Leitung von Mag. Wolfgang Schneider. Das Thema war Gemeinschaft und Selbstfindung - zwei wesentliche Aspekte unsere...

    Lesen Sie mehr
  • Gastein

    Skikurs des 4. Jahrgangs in Bad Gastein

    Kategorie: Unterricht am: 18.03.2022

    „Weil I wü Schifoan“ ist denke ich ein guter Satz um den Skikurs zu beschreiben. Aber wo fange ich nur an? Nun zuerst etwas zur Vorgeschichte. Ich denke, dass es nicht verkehrt ist mich im Namen von ...

    Lesen Sie mehr
  • Bild Homepage

    Hilfe für Kinder in der Ukraine

    Kategorie: Unterricht am: 18.03.2022

    In einer Klassenvorstandsstunde sprachen wir über unsere Wahrnehmungen des Ukraine-Kriegs. Gemeinsam als Klasse machten wir uns auf die Suche nach sinnvollen Hilfsmöglichkeiten für die Kinder in der U...

    Lesen Sie mehr
  • Skitage

    Skitage auf der Höss

    Kategorie: Unterricht am: 09.03.2022

    Von Montag, 7.3. bis Mittwoch, 9.3.2022 fanden die Skitage des 3. Jahrgangs statt. Da die Wintersportwoche im Dezember wegen den Coronabestimmungen ausfallen musste, organisierte Mag. Christian Keplin...

    Lesen Sie mehr
  • Curling

    5AB play Curling

    Kategorie: Unterricht am: 28.02.2022

    Um den BSP-Unterricht endlich wieder etwas abwechslungsreicher zu gestalten haben die Mädchen der 5.Klasse die Sportart Curling ausprobiert. Einige verborgene Talente wurden auf jeden Fall entdeckt.

    Lesen Sie mehr
  • Projekt AK 2

    Mein Engagement für Demokratie

    Kategorie: Unterricht am: 17.01.2022

    Die 5A Klasse wurde ausgewählt, gemeinsam mit vier weiteren Klassen von anderen oberösterreichischen Schulen an dem Buchprojekt der Arbeiterkammer "Mein Engagement für Demokratie" teilzunehmen. Im Zug...

    Lesen Sie mehr
  • W1

    Weihnachtsfeier des ersten Jahrgangs

    Kategorie: Unterricht am: 21.12.2021

    Am Dienstag, den 21.12. fand die Weihnachtsfeier des ersten Jahrgangs im Musiksaal statt. Hierbei präsentierte jeweils eine der drei ersten Klassen einer anderen ersten Klasse ein Theaterstück, einen ...

    Lesen Sie mehr
  • B1

    Biber der Informatik

    Kategorie: Unterricht am: 17.12.2021

    Hervorragende Ergebnisse unserer Schüler beim Wettbewerb „Biber der Informatik“ 2021 Auch heuer konnten sich unsere Schüler/innen wieder mit beinahe 31000 anderen aus Österreich, Deutschland und Südt...

    Lesen Sie mehr
  • G1

    GREEN NEW EUROPE – Wir gestalten die Zukunft Europas.

    Kategorie: Unterricht am: 16.12.2021

      Erfolgreiche Teilnahme beim Ideenwettbewerb GREEN NEW EUROPE – Wir gestalten die Zukunft Europas. Die Schülerinnen und Schüler der 7A haben im Rahmen des Physikunterrichts zum Thema "Erneuerbare E...

    Lesen Sie mehr
  • Christkind

    Pakete fürs Christkind

    Kategorie: Unterricht am: 07.12.2021

    Die 5B verschickte am Dienstag, 7.12., "Pakete fürs Christkind" als caritative Initiative zu Weihnachten. Die Geschenke werden nun von der österreichischen Post und dem Samariterbund an Kinder in ganz...

    Lesen Sie mehr
  • Nikolaus

    Der Nikolaus war da!

    Kategorie: Unterricht am: 06.12.2021

    Es ist der 6. Dezember 2021. Zwischen Adventkalendern, Schneeballschlachten und Weihnachtsliedern tritt plötzlich ein Herr mit langem weißen Bart, einer roten Bischofsmütze und einem langen goldenen S...

    Lesen Sie mehr
  • F1

    Schneefußball

    Kategorie: Unterricht am: 28.11.2021

    Im Modul: “Einführung in die Sportwissenschaften” haben wir den Schnee gleich ausgenutzt und das Training unter erschwerten Bedingungen in der Praxis getestet. Mit Erfolg!   Natürlich wurde auf die ...

    Lesen Sie mehr
  • Lesekiste

    Lesekisten der 1B

    Kategorie: Unterricht am: 23.11.2021

    Im Rahmen des Deutschunterrichts und als Vorbereitung für den Tag der offenen Tür bastelten die SchülerInnen der 1b eine Lesekiste. Da nun leider keine BesucherInnen die kleinen Kunstwerke betrachten ...

    Lesen Sie mehr
  • coronavirus-line-art-g01362e33d_1280

    Risikostufe 3

    Kategorie: Unterricht am: 12.11.2021

    Ab 15. November 2021 gilt für uns die Risikostufe 3. Genauere Infos dazu findet man im folgenden Download.

    Lesen Sie mehr
  • Outdoor1

    BSP-Outdoorkurs mit Akela

    Kategorie: Unterricht am: 28.10.2021

    Ein paar Impressionen aus dem BSP-Outdoorkurs mit Akela...

    Lesen Sie mehr
  • Gusen

    Exkursion zur Gusen

    Kategorie: Unterricht am: 30.09.2021

    In Kalenderwoche 42 analysierten die Realisten des 3. Jahrgangs bei einem Lehrausgang im Rahmen des Nawi-Themenschwerpunkts Wasser die Gewässergüte der Gusen. Nachdem im Unterricht verschiedene Unters...

    Lesen Sie mehr
  • 8.JG

    Ein echter Aloisianer geht auch im Hochmoor nicht unter

    Kategorie: Unterricht am: 30.09.2021

    Von 16. Bis 17. September 2021 begab sich der 8. Jahrgang auf ihren letzten gemeinsamen KV-Tag ins Linzerhaus auf der Wurzeralm. Die Standseilbahn brachte die baldigen Altfreinberger zur Bergstation,...

    Lesen Sie mehr
  • Hafen

    Exkursion Hafengalerie

    Kategorie: Unterricht am: 23.09.2021

    Am 23.09 besuchten die Schüler des 7. Jahrgangs die Hafengalerie im Zuge ihres diesjährigen Themas im Kunstunterricht: Graffiti und Streetart. Schon beim Betreten des Geländes waren die ersten Kunstwe...

    Lesen Sie mehr
  • Kläranlage

    Exkursion zur Kläranlage Asten

    Kategorie: Unterricht am: 22.09.2021

    Nachdem wir zuvor im Nawi-Labor über die Funktionsweise und Bedeutung von Kläranlagen gelernt hatten, fuhren die Nawi-SchülerInnen des 3. Jahrgangs gemeinsam mit Frau Kozlica und Frau Rebhandl am 22.9...

    Lesen Sie mehr
  • 20210922_111442

    Spaghettinudelturm

    Kategorie: Unterricht am: 14.09.2021

    Im Zuge der KV-Stunde mssten die Schüler*innen der 5a in Kleingruppen einen möglichst hohen Turm aus 20 ungekochten Spaghettinudeln sowie jeweils einem Meter Schnur und Klebeband erbauen, an dessen Sp...

    Lesen Sie mehr
  • Europa1

    "Projekt Europa 20/21"

    Kategorie: Unterricht am: 05.07.2021

    Das Video: „Theater turns into film: Turn again Whittington“ der damaligen 1A Klasse, welches im ersten Lockdown entstanden ist, wurde im Rahmen des Wettbewerbs "projekt europa 20/21“ ausgezeichnet. ...

    Lesen Sie mehr
  • Bild 1_Feuerkogel

    Exkursion Feuerkogel

    Kategorie: Unterricht am: 29.06.2021

    Am Samstag, den 19.6. unternahmen wir im Rahmen des Moduls einen Ausflug auf den Feuerkogel. Von dort aus wanderten wir zum Helmeskogel auf 1.633 Meter. Von dort konnte man das wunderschöne Panorama b...

    Lesen Sie mehr
  • WR1

    Physikprojekt: Wasserrakete

    Kategorie: Unterricht am: 25.06.2021

    Im Anschluss an das Kapitel "Wege im All" startete im 4. Jahrgang im Physikunterricht ein Projekt zu Raketen. Zuerst wurde gemeinsam die Theorie hinter Raketenflügen erarbeitet und dann ging es auch g...

    Lesen Sie mehr
  • IMG_thebigchallenge2

    The Big Challenge 2021

    Kategorie: Unterricht am: 20.06.2021

    Tolle Leistungen haben unsere Schüler*innen des 1. – 3. Jahrgangs beim diesjährigen internationalen Englischwettbewerb „The Big Challenge 2021“ erbracht! Insgesamt nahmen an diesem Wettbewerb österrei...

    Lesen Sie mehr
  • K1

    Spielend das Klasssenklima stärken

    Kategorie: Unterricht am: 14.06.2021

    Spielend das Klassenteam stärken – Fortbildung für begleitende Pädagoginnen und Pädagogen Referentin Patricia Eder präsentierte den motivierten Pädagoginnen und Pädagogen viele anregende und amüsante...

    Lesen Sie mehr
  • G1

    Das österreichische Gesundheitssystem - Was geht uns das an?

    Kategorie: Unterricht am: 14.06.2021

    Sehr viel sogar! Dies erfuhr die 7a in einem informativen und unterhaltsamen Vortrag von Gerald Heller, Referent der ÖGK. Auch die gesunde und schöne Atmosphäre der Gartenklasse regte die Schülerinnen...

    Lesen Sie mehr
  • Qigong

    Qigong im Patresgarten

    Kategorie: Unterricht am: 02.06.2021

    Im Zuge des Wahlmoduls "Achtsamkeitstraining" wurde das schöne Wetter genützt, um im Patresgarten Qigong zu üben. Diese fernöstlichen Bewegungs- und Entpannungsübungen dienen dazu, das Energieniveau z...

    Lesen Sie mehr
  • Spanisch

    Spanisch im Freien

    Kategorie: Unterricht am: 31.05.2021

    Die 5B verbindet eine Spanisch-Version von 'Ich packe meinen Koffer...' mit einer kurzen Maskenpause und genießt dabei die Sonne am Schulgelände. 'En mi ciudad hay una catedral, una Plaza Mayor ....' ...

    Lesen Sie mehr
  • Botanik

    Botanikunterricht am Aloisianum

    Kategorie: Unterricht am: 18.05.2021

    Bäume, Schatten, Wind, Sonne und eine Blumenwiese- alles was das Schulareal zu bieten hat, wurde für den Botanikunterricht genutzt. Mit Freude machten sich die Schülerinnen und Schüler nach einer Einf...

    Lesen Sie mehr
  • Sezieren eines Schweinefußes

    Kategorie: Unterricht am: 12.04.2021

    Am Dienstag, dem 16.3.2021, sezierten die Schüler des Realgymnasiums im naturwissenschaftlichen Labor Schweinefüße. Zuvor hatten wir im Biologieunterricht schon über Schweine und andere Nutztier...

    Lesen Sie mehr
  • Patresgarten

    Patresgarten neu

    Kategorie: Unterricht am: 22.03.2021

    Mit großer Begeisterung wollen wir unseren Patresgarten zu neuem Leben erwecken. Mit wir, ist der dritte und vierte Jahrgang mit unseren Biologieprofessorin Frau Kozlica gemeint. Zuerst musste ...

    Lesen Sie mehr
  • Bild1_Homepagebericht

    Sozialprojekt Seniorenheime

    Kategorie: Unterricht am: 25.02.2021

    Am 2.2.2021 waren Kinder der 4b bei den beiden Seniorenheimen St. Anna in Leonding und Sonnenhof am Freinberg um Ihnen einen in einem Sozialprojekt erarbeiteten Kalender zu übergeben. Zudem wurde ...

    Lesen Sie mehr
  • AkelaEingang

    Akela am Aloisianum

    Kategorie: Unterricht am: 17.02.2021

      Auch während des Schichtbetriebs am Aloisianum darf Akela in der Schule nicht fehlen.

    Lesen Sie mehr
  • Image5

    Lavendel - Ernte und Verarbeitung

    Kategorie: Unterricht am: 14.10.2020

    Schulprojekt „Lavendel Ernte und Verarbeitung“ zur Förderung von freiwilligem Engagement von Schülerinnen und Schülern   Das Heranführen junger Menschen an freiwilliges Engagement steht heuer ...

    Lesen Sie mehr
  • BSP20

    Impressionen aus BSP in Coronazeiten

    Kategorie: Unterricht am: 23.09.2020

    Auch bei der Corona-Ampelfarbe "Gelb" wird am Kollegium Aloisianum "Bewegung und Sport" unterrichtet. Bei den hervorragenden Outdoorbedingen am Freinberg und dem schönen Wetter haben die Schülerinnen ...

    Lesen Sie mehr