- Newsletter-Anmeldung
- +43 732 77 41 21 - 52
- sekretariat@aloisianum.at
Unterricht
-
Physik Schularbeiten Modul
Kategorie: Unterricht am: 14.03.2023Im Physik Schularbeiten Modul haben wir uns mit dem Thema Hebel befasst. Dabei haben wir ein Auto gebaut, welches sich nur mit Hilfe einer Mausefalle fortbewegt. Nach langer Arbeit im Physik- und Werk...
Lesen Sie mehr -
Weihnachtsfeier mit dem Pflegeheim Sonnenhof
Kategorie: Unterricht am: 21.12.2022In der vierten Adventwoche besuchte die 3b das Pflegeheim Sonnenhof Freinberg, um dort gemeinsam mit den BewohnerInnen Weihnachtslieder zu singen und zu musizieren, Gedichte vorzutragen und ein Krippe...
Lesen Sie mehr -
Eislaufen statt Turnen
Kategorie: Unterricht am: 19.12.2022Die Mädchen des 8. Jahrgangs durften in der letzten Schulwoche vor Weihnachten den Turnsaal mit der Eishalle tauschen. Auch wenn die Temperaturen dort etwas kälter waren, hatten die Mädchen viel Spaß....
Lesen Sie mehr -
Biber der Informatik
Kategorie: Unterricht am: 16.12.2022Wieder hervorragende Ergebnisse beim Biber der Informatik 2022 Der Biber der Informatik ist ein Wettbewerb mit dem Ziel, die Schüler/innen mit Denkweisen und Konzepten der Informatik vertraut zu mach...
Lesen Sie mehr -
Adventkranzbinden
Kategorie: Unterricht am: 25.11.2022Zum Einstieg in den Advent banden die SchülerInnen aus der 7b und 8b im Religionsunterricht ihren eigenen Adventkranz für ihre Klasse. Mit viel Eifer und Kreativität entstanden so wunderschöne Adventk...
Lesen Sie mehr -
Celebrating Thanksgiving in der 1C
Kategorie: Unterricht am: 24.11.2022Was tun, wenn man das Glück hat, einen waschechten Amerikaner als Begleitpädagogen in der Klasse und im Englischunterricht zu haben? Genau - die Feste so zu feiern, wie sie fallen und das am besten au...
Lesen Sie mehr -
Exkursion zur JKU
Kategorie: Unterricht am: 18.11.2022Ich erzähle heute von der Exkursion des 2. Jahrgangs im Rahmen des MINT-Projekts. Wir sind im Rahmen des Kurses "Darstellendes Spiel" im Namen von Waltraud Eitzinger an die JKU gefahren. Als der ge...
Lesen Sie mehr -
Exkursion zur AK
Kategorie: Unterricht am: 23.10.2022Am Mittwoch, den 19.10. durfte die 3C-Klasse in Begleitung von Mag. Stefanie Höfler und Tetiana Kripak vorab einen Workshop testen, der neu ins Programm der Arbeiterkammer Linz aufgenommen wurde. In d...
Lesen Sie mehr -
Meeresbiologische Woche in Pula
Kategorie: Unterricht am: 30.09.2022Ende September waren die SchülerInnen des Naturwissenschaftlichen Zweigs in Pula/Kroatien, um die enorme Artenvielfalt unseres europäischen Mittelmeeres kennenzulernen.
Lesen Sie mehr -
Aktivwoche in St. Gallen/Stm.
Kategorie: Unterricht am: 23.09.2022Der 6. Jahrgang war in der zweiten Schulwoche auf Aktivwoche in St. Gallen/Steiermark. Untergebracht im malerischen Schloss Kassegg, wo man sich beinahe wie in einem Märchen hineinversetzt fühlen kon...
Lesen Sie mehr -
Safer Internet Workshop der 1B
Kategorie: Unterricht am: 29.06.2022Dies ist der Bericht über den Workshop zum Thema „Verantwortungsvoller Umgang mit sozialen Medien“, welcher von der Organisation Saferinternet angeboten und von Frau Groiß Bischof gemacht wurde. In d...
Lesen Sie mehr -
Klasse! Lernen. Wir sind digital!
Kategorie: Unterricht am: 29.06.2022Die Gewinner*innen des ersten Bildungspreises der nationalen Bildungsagentur (OeAD), des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und Ars Electronica stehen fest.(Linz, 28.6....
Lesen Sie mehr -
Naturkundliche Tage in Piesendorf
Kategorie: Unterricht am: 28.06.2022Von 12.- 15. Juni 2022 verbrachte der 2. Jahrgang seine naturkundlichen Tage in Piesendorf. Im Anhang die daraus entstandene Zeitung zum Download.
Lesen Sie mehr -
Talentförderkurs: Drohnenclub
Kategorie: Unterricht am: 21.06.2022Heuer fand unter der Leitung von Mag. Christian Derntl ein Talentförderkurs zum Programmieren und Drohnen fliegen statt. Ein Drohnenclub wurde gegründet und hier das von den Schülerinnen und Schülern ...
Lesen Sie mehr -
The Big Challenge 2022
Kategorie: Unterricht am: 20.06.2022Auch dieses Jahr nahmen wieder einige Klassen aus den ersten drei Jahrgängen beim internationalen Fremdsprachenwettbewerb "The Big Challenge" teil. Dabei konnten viele Schüler/innen mit hervorragenden...
Lesen Sie mehr